Im Jahr 2013 nutzten 29,7 Millionen Menschen in Deutschland das mobile Internet. Das entspricht 51 Prozent aller Internetnutzer ab zehn Jahren, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Im Jahr zuvor hatten 20,8 Millionen Menschen mit Smartphone, Tablet-PC, Notebook oder anderen mobilen Endgeräten im Netz gesurft - das entspricht einem Anteil von 37 Prozent. Die Zahl der mobilen Internetnutzer ist damit innerhalb eines Jahres um 43 Prozent gestiegen.
Besonders beliebt sind mobile Internetzugänge bei jungen Leuten: Unter den 16- bis 24-Jährigen beträgt der Anteil 81 Prozent. Bei den 25- bis 44-Jährigen liegt der Anteil bei 62 Prozent, bei den über 44-Jährigen bei 33 Prozent.
Einen Kommentar verfassen