... ein solcher Streit auf dem Rücken der Fernsehzuschauer ausgetragen wird." Brautmeier betonte, dass bei den Verhandlungen zwischen den beiden Sendern und Kabel Deutschland eine "schnelle und gütliche Einigung ...
Zwischen der Mediengruppe RTL Deutschland und der Deutschen Telekom ist ein heftiger Streit um die Verbreitung der RTL-Sender auf der IPTV-Plattform Entertain ausgebrochen. RTL wirft dem Telekommunikationskonzern ...
Die Deutsche Bank hat den langjährigen Rechtsstreit mit dem im Sommer 2011 verstorbenen Medienunternehmer Leo Kirch offenbar beigelegt. Die Vertreter der Bank und die Anwälte der Familie Kirch einigten ...
... beteiligt oder verdient damit Geld." Der Streit ließe sich vermeiden, "wenn sich das ZDF und der Produzent Oliver Berben von diesem Projekt zurückziehen". ...
Die Deutschen Bank und die Kirch-Gruppe haben ihren langjährigen Rechtsstreit beendet: Der Vergleich, auf den sich beide Seiten einigten, kostet das Bankhaus 775 Millionen Euro zuzüglich Zinsen und Kostenerstattung ...
Der Streit um Einspeisegebühren geht vor Gericht: Kabel Deutschland will ARD und ZDF verklagen, weil sie ab 2013 keine Zahlungen mehr für die Kabelverbreitung entrichten wollen. "Wir sind davon überzeugt, ...
Die Deutsche Bank will die Auseinandersetzung mit den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch spätestens im Februar 2013 abschließen. So laute die interne Vorgabe der beiden Vorstandschefs Anshu Jain und ...
... mit der Kirch-Gruppe nicht anzunehmen, teilte die Bank in Frankfurt am Main an. Gründe für die Ablehnung wurden nicht genannt. Der seit zehn Jahren währende Rechtsstreit um Schadensersatz geht damit ...
... wegen des Streits um die Vergabe von Drittsendezeiten - durch eine Art "Lizenz-Tourismus" gegeneinander ausgespielt werden. Zuständigkeiten für bundesweite Sachverhalte müssten deshalb künftig bei einer ...
... einhergehe: "Must carry heißt must pay." MDR-Intendantin Karola Wille bedauert, dass sich beide Seiten vor Gericht streiten statt gemeinsam die Themen anzugehen, die jetzt wirklich wichtig seien, etwa ...
... Mit der Einspeisung des kompletten RTL-Senderportfolios legen die TV-Gruppe und die Telekom ihren heftigen Streit bei, der dazu geführt hatte, dass einige RTL-Kanäle am 1. Dezember 2012 aus dem Entertain-Angebot ...
... erklärte Mirchandani. Vodafone erwägt zudem, in den Bieterwettstreit um die von der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgeschriebenen Bundesliga-Rechte für die Spielzeiten ab 2013/14 einzusteigen. "Die Nachfrage ...
Der Wettstreit um die Bundesliga-Rechte kann beginnen: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Ausschreibung der TV-Rechte der vier Spielzeiten von 2013/14 bis 2016/17 für Deutschland angekündigt. Alle ...
... hatte bereits im Juni 2011 signalisiert, dass es gegen die Ausschreibung der beiden Szenarien keine grundsätzlichen kartellrechtlichen Bedenken habe. Die DFL will durch das neue Modell den Bieterwettstreit ...
... Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" eine klare Mehrheit gegen den Kompromissvorschlag ab. Bankchef Josef Ackermann und Kirchs Erben hatten vor zwei Wochen ins Auge gefasst, den zehn Jahre währenden Streit ...
... teilnehmen und insgesamt 51 statt bisher 31 Spiele ausgetragen. Die deutsche Mannschaft kann durch die Einführung eines Achtelfinales maximal sieben statt bis zu sechs Spiele bestreiten. ARD und ZDF ...
... vergangenes Wochenende Bank-Chef Josef Ackermann, Kirch-Witwe Ruth und Sohn Thomas in einem zweitägigen Treffen verständigt. Die Deutsche Bank legte laut "Focus" nach dem jahrelangen Rechtsstreit Wert ...
... Stenberg bestätigte dass sich Yahoo! am Bieterwettstreit um die Bundesliga-Rechte ab der Spielzeit 2013/14 beteilige. Sport sei ein "riesiges Thema" in Deutschland, das Yahoo! dazu nutzen wolle, um seine ...
... von Programminhalten. RTL warf der Telekom in diesem Zusammenhang bereits Vertragsbruch vor und drohte mit rechtlichen Schritten (http://www.rapidtvnews.com/index.php/rtvn-deutsch/nachrichten/rapid-tv-news-exklusiv-rtl-und-telekom-im-streit-um-iptv.html). ...
Unterschiedliche Auffassungen über finanzielle und technische Aspekte der Ausstrahlung der RTL-Sender auf der IPTV-Plattform Entertain sind offenbar der Grund für das Zerwürfnis zwischen der Mediengruppe ...